Arrhenius-Gleichung

Arrhenius-Gleichung
Ar|rhe|ni|us-Glei|chung [nach dem schwed. Physiker S. A. Arrhenius (1859–1927)]: die Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von chem. Reaktionen beschreibende Gleichung k = AeEA/RT mit k = Geschwindigkeitskonstante, EA = Aktivierungsenergie, A = Frequenzfaktor, R = Gaskonstante u. T = absolute Temperatur.

* * *

Arrhenius-Gleichung,
 
von S. A. Arrhenius 1889 hergeleitete Gleichung der Reaktionskinetik, die den Zusammenhang zwischen der Reaktionsgeschwindigkeitskonstanten k und der Temperatur T eines Reaktionssystems mit der (arrheniusschen) Aktivierungsenergie E der Reaktionspartner beschreibt (A empirischer Faktor, R allgemeine Gaskonstante): k = A · e-E/RT.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arrhenius-Gleichung — Die Arrhenius Gleichung, benannt nach Svante Arrhenius, beschreibt in der chemischen Kinetik die quantitative Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeitskonstante k von der Temperatur. A: präexponentieller Faktor oder Frequenzfaktor, entspricht… …   Deutsch Wikipedia

  • Arrhenius — ist der Familienname folgender Personen: Carl Axel Arrhenius (1757–1824), schwedischer Chemiker Lars Arrhenius (* 1966), schwedischer Künstler Robert Arrhenius (* 1979), schwedischer Handballspieler Svante Arrhenius (1859–1927), schwedischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Arrhenius — Arrhenius,   Svante August, schwedischer Physikochemiker, * auf Gut Vik bei Uppsala 19. 2. 1859, ✝ Stockholm 2. 10. 1927; seit 1895 Professor in Stockholm, 1905 auch Direktor des dortigen Nobelinstituts für physikalische Chemie. Arrhenius… …   Universal-Lexikon

  • Arrhenius-Faktor — Die Arrhenius Gleichung (nach Svante Arrhenius) beschreibt in der chemischen Kinetik die quantitative Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeitskonstante k von der Temperatur. A: präexponentieller Faktor oder Frequenzfaktor, entspricht nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arrhenius-Zahl — Die Arrhenius Gleichung (nach Svante Arrhenius) beschreibt in der chemischen Kinetik die quantitative Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeitskonstante k von der Temperatur. A: präexponentieller Faktor oder Frequenzfaktor, entspricht nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arrhenius-Auftragung — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den Kehrwert der …   Deutsch Wikipedia

  • Arrhenius-Plot — Als Arrheniusgraphen (auch Arrheniusdarstellung oder Arrheniusplot) bezeichnet man eine graphische Darstellung, bei der die Werte einer Messgröße (z. B. die Geschwindigkeitskonstante einer chemischen Reaktion) logarithmisch gegen den Kehrwert der …   Deutsch Wikipedia

  • Svante Arrhenius — (1909) Svante August Arrhenius (Aussprache: [ˌsvanːtə aˈɹeːniɵs]; * 19. Februar 1859 auf Gut Wik bei Uppsala; † 2. Oktober 1927 in Stockholm) war ein schwedischer Physiker und Chemiker und Nobelpr …   Deutsch Wikipedia

  • Geschwindigkeitsgesetz — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrokinetik — Die Kinetik ist ein Teilbereich der physikalischen Chemie. Sie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen (Reaktionskinetik) oder physikalisch chemischer Vorgänge (z. B. Diffusion, Stoffabscheidung an Oberflächen). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”